Wissenswertes zum 24.02.
1. | Geburtstag: Susanne Kronzucker (+ 30.11.-0001) - Journalistin Als sie 1980 in Italien entführt wurde, geriet sie in die Schlagzeilen. Dann formulierte sie selber welche: für RTL und ZDF. |
2. | Geburtstag: Steve Jobs (+ 05.10.2011) - Unternehmer Gründete seine Firma in der Garage der Eltern. Das Logo, ein angebissener Apfel, steht für ein Wortspiel mit "Bite/Byte". Ein Pionier der Computerindustrie. |
3. | Geburtstag: John Neumeier (+ 30.11.-0001) - Choreograph Seit 1973 Leiter am Hamburg Ballett. Beeindruckt mit sinfonischen Balletten. |
4. | Geburtstag: Franz Burda (+ 30.09.1986) - Verleger Mit der "Bunten", "Freizeit Revue" und "Mein schöner Garten" kümmerte er sich vor allem um die schönen Dinge des Lebens. |
5. | Todestag: Oskar Loerke (* 13.03.1912) - Schriftsteller Der spätere Lektor beim Fischer Verlag erhielt früh für seine expressionistischen Gedichte den Kleist-Preis. |
6. | Todestag: Helene Stöcker (* 13.11.1933) - Frauenrechtl. Sie gründete den "Bund für Mutterschutz", war pazifistisch tätig und starb völlig verarmt im Exil in den USA. |
7. | Geburtstag: Susanne Kronzucker (+ 30.11.-0001) - Journalistin Als sie 1980 in Italien entführt wurde, geriet sie in die Schlagzeilen. Dann formulierte sie selber welche: für RTL und ZDF. |
8. | Geburtstag: Steve Jobs (+ 05.10.2011) - Unternehmer Gründete seine Firma in der Garage der Eltern. Das Logo, ein angebissener Apfel, steht für ein Wortspiel mit "Bite/Byte". Ein Pionier der Computerindustrie. |
9. | Geburtstag: John Neumeier (+ 30.11.-0001) - Choreograph Seit 1973 Leiter am Hamburg Ballett. Beeindruckt mit sinfonischen Balletten. |
10. | Geburtstag: Franz Burda (+ 30.09.1986) - Verleger Mit der "Bunten", "Freizeit Revue" und "Mein schöner Garten" kümmerte er sich vor allem um die schönen Dinge des Lebens. |
11. | Geburtstag: Susanne Kronzucker (+ 30.11.-0001) - Journalistin Als sie 1980 in Italien entführt wurde, geriet sie in die Schlagzeilen. Dann formulierte sie selber welche: für RTL und ZDF. |
12. | Geburtstag: Steve Jobs (+ 05.10.2011) - Unternehmer Gründete seine Firma in der Garage der Eltern. Das Logo, ein angebissener Apfel, steht für ein Wortspiel mit "Bite/Byte". Ein Pionier der Computerindustrie. |
13. | Geburtstag: John Neumeier (+ 30.11.-0001) - Choreograph Seit 1973 Leiter am Hamburg Ballett. Beeindruckt mit sinfonischen Balletten. |
14. | Geburtstag: Franz Burda (+ 30.09.1986) - Verleger Mit der "Bunten", "Freizeit Revue" und "Mein schöner Garten" kümmerte er sich vor allem um die schönen Dinge des Lebens. |
15. | Geburtstag: Susanne Kronzucker (+ 30.11.-0001) - Journalistin Als sie 1980 in Italien entführt wurde, geriet sie in die Schlagzeilen. Dann formulierte sie selber welche: für RTL und ZDF. |
16. | Geburtstag: Steve Jobs (+ 05.10.2011) - Unternehmer Gründete seine Firma in der Garage der Eltern. Das Logo, ein angebissener Apfel, steht für ein Wortspiel mit "Bite/Byte". Ein Pionier der Computerindustrie. |
17. | Geburtstag: John Neumeier (+ 30.11.-0001) - Choreograph Seit 1973 Leiter am Hamburg Ballett. Beeindruckt mit sinfonischen Balletten. |
18. | Geburtstag: Franz Burda (+ 30.09.1986) - Verleger Mit der "Bunten", "Freizeit Revue" und "Mein schöner Garten" kümmerte er sich vor allem um die schönen Dinge des Lebens. |
19. | Geburtstag: Susanne Kronzucker (+ 30.11.-0001) - Journalistin Als sie 1980 in Italien entführt wurde, geriet sie in die Schlagzeilen. Dann formulierte sie selber welche: für RTL und ZDF. |
20. | Geburtstag: Steve Jobs (+ 05.10.2011) - Unternehmer Gründete seine Firma in der Garage der Eltern. Das Logo, ein angebissener Apfel, steht für ein Wortspiel mit "Bite/Byte". Ein Pionier der Computerindustrie. |
21. | Geburtstag: John Neumeier (+ 30.11.-0001) - Choreograph Seit 1973 Leiter am Hamburg Ballett. Beeindruckt mit sinfonischen Balletten. |
22. | Geburtstag: Franz Burda (+ 30.09.1986) - Verleger Mit der "Bunten", "Freizeit Revue" und "Mein schöner Garten" kümmerte er sich vor allem um die schönen Dinge des Lebens. |
23. | Geburtstag: Wilhelm Grimm (+ 16.12.1859) - Schriftsteller Zusammen mit Bruder Jakob sammelte er die deutschen Märchen und Sagen. Ihr "Deutsches Wörterbuch" wurde erst 1961 fertig - 32 Bände stark. |
24. | Todestag: Oskar Loerke (* 13.03.1884) - Schriftsteller Der spätere Lektor beim Fischer Verlag erhielt früh für seine expressionistischen Gedichte den Kleist-Preis. |
25. | Todestag: Oskar Loerke (* 13.03.1884) - Schriftsteller Der spätere Lektor beim Fischer Verlag erhielt früh für seine expressionistischen Gedichte den Kleist-Preis. |
26. | Todestag: Oskar Loerke (* 13.03.1884) - Schriftsteller Der spätere Lektor beim Fischer Verlag erhielt früh für seine expressionistischen Gedichte den Kleist-Preis. |
27. | Todestag: Oskar Loerke (* 13.03.1884) - Schriftsteller Der spätere Lektor beim Fischer Verlag erhielt früh für seine expressionistischen Gedichte den Kleist-Preis. |
28. | Geburtstag: Alain Prost (+ 30.11.-0001) - Autorennfahrer Der Spitzname des viermaligen Formel-1-Weltmeisters war "der Professor". Legendär seine Fehde mit Ayrton Senna. |
29. | Geburtstag: Steve Jobs (+ 05.10.2011) - Unternehmer Gründete seine Firma in der Garage der Eltern. Das Logo, ein angebissener Apfel, steht für ein Wortspiel mit "Bite/Byte". Ein Pionier der Computerindustrie. |
30. | Geburtstag: Oskar (+ 03.07.2006) - Karikaturist Berühmt wurde er als "Schnellzeichner" bei Hans Rosenthals Rateshow "Dalli Dalli". |
31. | Geburtstag: Karl V. (+ 21.09.1558) - Kaiser Die Fugger halfen mit Geld dabei, ihn 1519 zum römisch-deutschen Kaiser wählen zu lassen. Der spanische Habsburger gebot über ein Reich, "in dem die Sonne nie unterging" - so groß war es. |
32. | Todestag: Henry Cavendish (* 10.10.1731) - Forscher Der exzentrische und zurückgezogen lebende Naturforscher entdeckte, dass Wasser nicht zu den Elementen gehört. |
33. | Geburtstag: Judith Butler (* 10.10.1731) - Literaturprofess. Wer sich für Gender studies interessiert, kommt an ihr nicht vorbei. |
34. | Geburtstag: Chris Doerk (* 10.10.1731) - Sängerin Mit Frank Schöbel bildete die Frau mit dem Kurzhaarschnitt ein Traumpaar des DDR-Schlagers. |
35. | Geburtstag: Erich Loest (+ 12.09.2013) - Schriftsteller Seine Erzählungen dreht sich immer wieder um die DDR und die Teilung. Das brachte ihm sieben Jahre Zuchthaus ein. |
36. | Gedenk- & Feiertag: Estland: Unabhängigkeitstag Nach der russischen Revolution 1917 bildete sich ein estnischer Nationalrat. Der proklamierte am 24.Februar 1918, einen Tag vor dem Einmarsch der deutschen Armee, die Republik. Vorerst war dies ein Beschluss auf dem Papier. Die eigentliche Unabhängigkeit wurde im Freiheitskrieg (1918-1920) erkämpft. Mit dem Zerfall der Sowjetunion kam es 1991 zur Gründung der Zweiten Estnischen Republik. Das Land wurde in die UNO und den Europarat und später auch die Europäische Union aufgenommen.. |
37. | Gedenk- & Feiertag: Estland: Unabhängigkeitstag Nach der russischen Revolution 1917 bildete sich ein estnischer Nationalrat. Der proklamierte am 24.Februar 1918, einen Tag vor dem Einmarsch der deutschen Armee, die Republik. Vorerst war dies ein Beschluss auf dem Papier. Die eigentliche Unabhängigkeit wurde im Freiheitskrieg (1918-1920) erkämpft. Mit dem Zerfall der Sowjetunion kam es 1991 zur Gründung der Zweiten Estnischen Republik. Das Land wurde in die UNO und den Europarat und später auch die Europäische Union aufgenommen.. |
38. | Gedenk- & Feiertag: Rosenmontag Am Montag vor Aschermittwoch finden vor allem im rheinischen Karneval die großen Festumzüge statt. Tanz- und Musikgruppen sowie große Motivwagen ziehen durch die Straßen. Hunderttausende Zuschauer werden mit "Kamelle" und anderen kleinen Präsenten beworfen. Der Ursprung der Karnevalszüge liegt im Mittelalter. Damals wurden Maskenumzüge veranstaltet, um böse Geister und den Winter auszutreiben. Der erste Rosenmontagszug rollte 1823 durch Köln, kurz darauf folgten Düsseldorf und Mainz. . |
39. | Gedenk- & Feiertag: Russland: Masleniza Das traditionelle Fest markiert das Ende des Winters. Übersetzt heißt es so viel wie "Butterwoche" - gemeint sind die sieben Tage vor Beginn der orthodoxen Fastenzeit, in der der Verzehr von Fleisch bereits verboten ist, aber Milch und Eier noch erlaubt sind. Die Menschen essen Bliny (Pfannkuchen) in vielen Varianten. Sonntag ist der wichtigste Tag der Festwoche. Am "Tag der Vergebung" gehen viele in die Kirche. Zudem wird eine Strohpuppe, Masleniza, verbrannt. . |
40. | Gedenk- & Feiertag: Estland: Unabhängigkeitstag Nach der russischen Revolution 1917 bildete sich ein estnischer Nationalrat. Der proklamierte am 24.Februar 1918, einen Tag vor dem Einmarsch der deutschen Armee, die Republik. Vorerst war dies ein Beschluss auf dem Papier. Die eigentliche Unabhängigkeit wurde im Freiheitskrieg (1918-1920) erkämpft. Mit dem Zerfall der Sowjetunion kam es 1991 zur Gründung der Zweiten Estnischen Republik. Das Land wurde in die UNO und den Europarat und später auch die Europäische Union aufgenommen.. |
41. | Gedenk- & Feiertag: Estland: Unabhängigkeitstag Nach der russischen Revolution 1917 bildete sich ein estnischer Nationalrat. Der proklamierte am 24.Februar 1918, einen Tag vor dem Einmarsch der deutschen Armee, die Republik. Vorerst war dies ein Beschluss auf dem Papier. Die eigentliche Unabhängigkeit wurde im Freiheitskrieg (1918-1920) erkämpft. Mit dem Zerfall der Sowjetunion kam es 1991 zur Gründung der Zweiten Estnischen Republik. Das Land wurde in die UNO und den Europarat und später auch die Europäische Union aufgenommen.. |
42. | historischer Tag 2 bis zu 20 m hohe Hauptzinnen der "Wissower Klinken" an der Rügener Kreideküste stürzen ab. 50.000 m3 Kreide fallen in die Ostsee. |
43. | historischer Tag "Operation Desert Storm": Die USA beginnen im 2.Golfkrieg mit der Bodenoffensive. |
44. | historischer Tag In Paris wird erstmals die vollständige Oper "Lulu" (Alban Berg) in 3 Akten aufgeführt. |
45. | historischer Tag Israel und Ägypten beenden den Krieg von 1948 mit einem auf Rhodos unterzeichneten Waffenstillstand. |
46. | historischer Tag Im Simplontunnel erfolgt der Durchstich von der italienischen zur Schweizer Seite. |
47. | historischer Tag Karl V. als letzter Kaiser des "Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation" gekrönt. |
48. | historischer Tag 2 bis zu 20 m hohe Hauptzinnen der "Wissower Klinken" an der Rügener Kreideküste stürzen ab. 50.000 m3 Kreide fallen in die Ostsee. |
49. | historischer Tag "Operation Desert Storm": Die USA beginnen im 2.Golfkrieg mit der Bodenoffensive. |
50. | historischer Tag In Paris wird erstmals die vollständige Oper "Lulu" (Alban Berg) in 3 Akten aufgeführt. |
51. | historischer Tag Israel und Ägypten beenden den Krieg von 1948 mit einem auf Rhodos unterzeichneten Waffenstillstand. |
52. | historischer Tag Im Simplontunnel erfolgt der Durchstich von der italienischen zur Schweizer Seite. |
53. | historischer Tag Karl V. als letzter Kaiser des "Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation" gekrönt. |
54. | historischer Tag 2 bis zu 20 m hohe Hauptzinnen der "Wissower Klinken" an der Rügener Kreideküste stürzen ab. 50.000 m3 Kreide fallen in die Ostsee. |
55. | historischer Tag "Operation Desert Storm": Die USA beginnen im 2.Golfkrieg mit der Bodenoffensive. |
56. | historischer Tag In Paris wird erstmals die vollständige Oper "Lulu" (Alban Berg) in 3 Akten aufgeführt. |
57. | historischer Tag Israel und Ägypten beenden den Krieg von 1948 mit einem auf Rhodos unterzeichneten Waffenstillstand. |
58. | historischer Tag Im Simplontunnel erfolgt der Durchstich von der italienischen zur Schweizer Seite. |
59. | historischer Tag Christiana (Oslo): Peer Gynt von Henrik Ibsen wird mit der Musik von Edvard Grieg uraufgeführt. |
60. | historischer Tag Karl V. als letzter Kaiser des "Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation" gekrönt. |
61. | historischer Tag Schleswig-Holstein und Hamburg bringen milliardenschweres Rettungspaket für die angeschlagene HSH Nordbank auf den Weg. |
62. | historischer Tag USA: Der Deutsche Karl LaGrand wird in Arizona trotz Intervention der Bundesregierung hingerichtet. |
63. | historischer Tag Neue Währung in Israel: Für 10 Pfund gibt es 1 Schekel. |
64. | historischer Tag Das Bürohochhaus für Bundestagsabgeordnete (Langer Eugen) wird im Bonner Regierungsviertel fertig gestellt. |
65. | historischer Tag Die Deutsche Arbeiterpartei wird in Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei»(NSDAP) umbenannt. |
66. | historischer Tag Karl V. als letzter Kaiser des "Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation" vom Papst gekrönt. |
67. | historischer Tag Kuba billigt eine neue Verfassung / Recht auf privaten Besitz und private Geschäfte erstmals verankert. |
68. | historischer Tag Schleswig-Holstein und Hamburg bringen milliardenschweres Rettungspaket für die angeschlagene HSH Nordbank auf den Weg. |
69. | historischer Tag Israel und Ägypten beenden den Krieg von 1948 mit einem auf Rhodos unterzeichneten Waffenstillstand. |
70. | historischer Tag Russisch-orthodoxe Kirche schließt den Schriftsteller Leo Tolstoi wegen "blasphemischer Äußerungen" in seinem Roman "Auferstehung" aus. |
71. | historischer Tag "Peer Gynt" von Henrik Ibsen wird mit der Musik von Edvard Grieg in Christiania uraufgeführt. |
72. | historischer Tag Papst Gregor XIII. dekretiert die Einführung eines neuen - nach ihm benannten - Kalenders. |
73. | Geburtstag: Oskar (+ 03.07.2006) - Karikaturist Berühmt wurde er als "Schnellzeichner" bei Hans Rosenthals Rateshow "Dalli Dalli". |
74. | Geburtstag: Franz Burda (+ 30.09.2001) - Verleger Mit der "Bunten", "Freizeit Revue" und "Mein schöner Garten" kümmerte er sich vor allem um die schönen Dinge des Lebens. |
75. | Geburtstag: Steve Jobs (+ 05.10.2015) - Unternehmer Gründete seine Firma in der Garage der Eltern. Das Logo, ein angebissener Apfel, steht für ein Wortspiel mit "Bite/Byte". Ein Pionier der Computerindustrie. |
76. | Geburtstag: Rudolf Zenker (+ 18.01.1984) - Arzt Er führte in Deutschland die erste Herztransplantation durch. Das war 1969. |
77. | Todestag: Bobby Moore (* 12.04.1941) - Fußballer Der Abwehrspieler führte die englische Nationalmannschaft 1966 zu Hause zum WM-Titel und steht noch heute vor dem Wembley-Stadion als Statue. |
78. | Todestag: Helene Stöcker (* 13.11.1869) - Frauenrechtl. Sie gründete den "Bund für Mutterschutz", war pazifistisch tätig und starb völlig verarmt im Exil in den USA. |
79. | Todestag: Robert Fulton (* 14.11.1765) - Ingenieur Er baute das erste U-Boot, die "Nautilus". Es funktionierte, sehr ökologisch, mit Handantrieb. |
80. | Todestag: Georg Chr. Lichtenberg (* 01.07.1742) - Mathemat. Neben seinem Beruf als Prof. für Mathe und Physik entwickelte er das Vermessungswesen weiter. Und er hinterließ zahlreiche Aphorismen. |
81. | Geburtstag: Richard Hamilton (+ 13.09.2013) - Maler, Grafik. Nie wollte er "der Vater der Pop Art" sein und wurde es mit seinen Collagen doch. Der Brite designte auch das Cover für das Weiße Album der Beatles. |
82. | Todestag: Clive Cussler (* 15.07.1931) - Schriftsteller Er schrieb Dutzende Bestseller; Abenteuerromane und Thriller, die oft in die Tiefen des Meeres führten. Häufig war Dirk Pitt der Romanheld. |
83. | Todestag: Georg Chr.Lichtenberg (* 01.07.1742) - Mathemat. Neben seinem Beruf als Professor für Mathe und Physik entwickelte er das Vermessungswesen weiter. Und er hinterließ zahlreiche Aphorismen. |